Rosetsu

Rosetsu
Rosetsu,
 
eigentlich Nagasawa, japanischer Maler, * 1754, ✝ 1799; Mitglied der naturalistischen Maruyamaschule (japanische Kunst, Edozeit), Schüler des Maruyama Ōkyo, den er im flüssigen Pinselstrich seiner Tuschmalerei, mit nahtlosem Übergang von schwarzer Tusche zu farbigen Flächen und in der Lebensnähe seiner Tierbilder und Personendarstellungen übertraf.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rosetsu — Nagasawa Rosetsu Le Tigre par Rosetsu, 1786 Nagasawa Rosetsu (長沢 芦雪) est un peintre japonais du XVIIIe siècle, né en 1754 et décédé le 10 juillet 1799. Il est le contemporain de Maruyama Ôkyo …   Wikipédia en Français

  • Nagasawa Rosetsu — Landscape in the moonlight Nagasawa Rosetsu (1755 1799),[1] mid Edo period, 18th century, ink on silk, 98 × 35.3cm, Egawa Museum of Art, Hyogo. In this Japanese name, the family name is Nagasawa . Nagasawa Rosetsu …   Wikipedia

  • Nagasawa Rosetsu — Le Tigre par Rosetsu, 1786 Nagasawa Rosetsu (長沢 芦雪) est un peintre japonais du XVIIIe siècle, né en 1754 et décédé le 10 juillet 1799. Il est le contemporain de Maruyama Ôkyo. Il est particulièrement réputé pour ses peintures de tigres… …   Wikipédia en Français

  • Maruyama Ōkyo — Crows, 1766; pair of sixfold screens; ink and gold on paper. In this Japanese name, the family name is Maruyama . Maruyama Ōkyo (円山 応挙, traditional characters: 圓山 應舉 …   Wikipedia

  • Nagasawa — is a Japanese surname meaning long swamp People with the surname Nagasawa include: Masahiko Nagasawa Japanese film director Miki Nagasawa Japanese voice role artist (Seiyu) Masami Nagasawa actress Naomi Nagasawa Japanese voice role artist (Seiyu) …   Wikipedia

  • Japanische Kunst — Andō Hiroshige: Floß auf einem Fluss (ukiyo e) Die japanische Kunst umfasst eine große Bandbreite an Stilrichtungen, Medien und Ausdrucksformen. Internationale Bekanntheit erlangten dabei besonders die Schwertschmiedekunst, Töpferkunst,… …   Deutsch Wikipedia

  • Kai (Zen) — Als Kai bezeichnet man die Regeln der Gemeinschaft der Zen Übenden (Sangha), zu deren Einhaltung sich unter anderem Angehörige der Klostergemeinschaften freiwillig verpflichten. Sie stellen eine kurze Sammlung von Vorschriften dar, die sich aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Kunst Japans — Andō Hiroshige: Floß auf einem Fluss (ukiyo e) Die japanische Kunst umfasst eine große Bandbreite an Stilrichtungen, Medien und Ausdrucksformen. Internationale Bekanntheit erlangten dabei besonders die Schwertschmiedekunst, Töpferkunst,… …   Deutsch Wikipedia

  • Maruyama Okyo — Schnee auf Kiefern (Tenmei Zeit, 1781 89) Krähen …   Deutsch Wikipedia

  • Maruyama Ōkyo — Schnee auf Kiefern (Tenmei Zeit, 1781 89) Krähen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”